Wohnmobil Reiseblog. Touren 2019
2019. Schlössertour an die Loire
Motorradtouren

Weiter ging unsere Reise Richtung Gurgy
16. Juni 2019. Am frühen Vormittag verließen wir den Wohnmobilstellplatz in Chaumont und setzten unsere Reise weiter fort. An diesem Tag machten wir ungefähr 190 Km. Wie immer nahmen wir die Landstraße. Diese Strecken sind landschaftlich wesentlich attraktiver als die Autobahn.

Lieber die Landstraße statt der Autobahn, denn die Reise ist das Ziel
Man braucht zwar länger, aber wir haben ja Zeit. Zwischendurch halten wir in der Regel irgendwo an, gehen etwas einkaufen, essen etwas oder sehen uns einfach einen Ort an. Das ist wesentlich stressfreier als die Autobahn. Da wir noch einen Anhänger mit Motorrad und Fahrrädern dabei haben, sind wir sowieso nicht die Schnellsten. 80 bis 90 km/h ist das Limit. In den Steigungen auch mal weniger.
Gurgy im Department Yonne
Am späten Nachmittag erreichten wir den Ort Gurgy im Departement Yonne und den Wohnmobilstellplatz. Er liegt in der Nähe der Stadt Auxerre.

Aire Service de Camping-Cars


Wieder einmal konnten wie einen Platz am Ende des Stellplatzes ergattern. Das sind uns die liebsten Plätze. Der Platz befindet sich direkt an dem Fluss Yonne. Bis zum Ufer mögen es ca 10 m sein.
Eine Motorradtour nach Auxerre

17. Juni 2019. Wir verbrachten eine sehr ruhige Nacht und wurden am nächsten Morgen durch Vogelgezwitscher und unseren Hunden geweckt. Ein Blick aus dem Wohnmobil sagte uns, dass es einen sehr schönen Tag geben wird. Zwei Schwäne schauten uns aus sicherer Entfernung beim Frühstück zu.


Nach einem ausgiebigen Spaziergang mit den Hunden entlang der Yonne war der nächster Plan uns die Stadt Auxerre anzusehen. Aber bevor wir nun eine Motorradtour nach Auxerre unternahmen, erkundeten wir erst einmal die nähere Umgebung entlang des Flusses mit den Fahrrädern.
Am Nachmittag stand dann eine Motorradtour auf unserem Plan. Das Ziel war die Stadt Auxerre.
Die Stadt Auxerre

Unser erster Anlaufpunkt auf dem Weg hinauf zur Kathedrale-Saint-Étienne war erst einmal ein Eisstand, wo wir uns ein wirklich sehr leckeres Eis gönnten. Mit dem Eis in der Hand führte uns der Weg hinauf zur Kathedrale.

Das Hauptportal der Kathedrale von Auxerre
Hierbei handelt es sich um einen gotischen Bau. Interessant ist die doppelschalige Bauweise. Sie besteht aus einer Außen- und einer Innenschale. Dazwischen befinden sich Gänge. Die Kuppel des Petersdom ist ähnlich konstruiert. Vor Jahren bin ich einmal über diesen Gang hinauf zur Laterne des Petersdom gestiegen. Nichts für Leute mit Platzangst. Der Vorteil einer solchen Bauweise ist, dass sich die Architektur des Innraums unabhängig von der Statik des Gebäudes macht. Die Kathedrale Saint Étienne ist kein auf schön und neu hergerichtetste Gebäude, sondern ist so wie sie immer war. Hier geht der Besucher tatsächlich über Steine die die Jahrhundert überdauert haben. Was könnten Sie uns alles erzählen.


Nach dem Besuch der Kathedrale setzten wir unsere Erkundungsreise durch die Stadt weiter fort. Neben der Kathedrale begegneten uns noch viele geschichtsträchtige Gebäude bei unserem Ausflug durch den historischen Bereich von Auxerre, die wir uns aus Zeitgründen leider nur von außen ansehen konnten.

Eine Fahrradtour entlang der Yonne
18. Juni 2019. Nachdem wir gemütlich vor unserem Wohnmobil gefrühstückt hatten, schwangen wir uns auf die Fahrräder und machten uns auf Weg, um die nähere Umgebung zu erkunden. Abseits der Wege ist die Strecke etwas beschwerlich und holperig. Daher begegneten uns auf den unbefestigten Wegen kaum andere Radfahrer. Die Yonne und deren Nebenarme zeigen sich abseits der normalen Route von einer ganz anderen Seite. Schöne unberührte Ufer und eine unbeschwert wachsende Botanik. Unsere Fahrradtour entlang der Yonne führte uns am Ende zu dem Ort Gurgy. Wir stellten die Räder ab und machten einen kleinen Spaziergang durch diesen sehr schönen Ort. Am Ende des Tages waren wir uns einig. Dieser Ort wäre ein Ort an dem wir gerne leben würden.



![]() | ![]() | ![]() |