Seit 2015 gehörte zu unserem „Fuhrpark“ ein Roller der Marke Yamaha Beluga. Dieser Roller hatte 125 ccm. Theoretisch war er eigentlich dafür gedacht, uns auf unseren Reisen mit dem Wohnmobil zu begleiten. Es stellte sich allerdings in der Praxis heraus, dass er, wenn er mit zwei Personen bestückt war, von der Fahrdynamik mit Vorsicht zu genießen war und man mit ihm alles andere als zügig voran kam.
Yamaha Beluga 125
Der Vorteil: Er passte auf die Rollertransportschiene in der Heckgarage des Wohnmobils.
2016 kam ein Motorrad der Marke Yamaha hinzu. Bei diesem Motorrad handelte es sich um einen Chopper. Er besaß einen zwei Zylinder V-Motor mit 250 ccm. Der Motor sorgte für einen guten Vortrieb. Allerdings, wie das so bei einem Chopper ist, war dieses Motorrad in Kurven mit Vorsicht zu genießen. Er war eben eigentlich ein „Oldtimer“. Aber das größte Manko war der Rücksitz. Dieser war recht klein und eigentlich für den Sozius über eine längere Strecke darauf zu sitzen eine Qual. Auch hier der Vorteil. Er passte in die Heckgarage.
Yamaha Virago in der Wohnmobil Garage
2017 erstanden wir ein fabrikneues Motorrad der Marke Honda NC750S. Also ein sogenanntes „Naked Bike“. Dieses Motorrad verfügt über den typischen Honda 750 ccm Zweizylinder Twin Motor, wie er schon in der legendären „African Twin“ verbaut wurde. Außerdem ABS Bremssystem, Katalysator, Sechsganggetriebe, Digitaler Tachometer, Aluminium Felgen, LED Beleuchtung, eine kleine Frontscheibe und zwei seitliche Koffer und mit Topcase. Und vor allen Dingen einen Rücksitz, auf dem auch der Sozius bequem sitzen kann. Leider passt dieses Motorrad wegen seiner Größe und dem Gewicht nicht mehr in die Heckgarage. Daher kauften wir zusätzlich einen Motorradanhänger. Der Vorteil. Jetzt passten zusätzlich die beiden Fahrräder auch auf den Anhänger. Die schwere Schiene in der Heckgarage wurde nicht mehr benötigt.
Das Motorrad war eine gute Anschaffung. Nicht nur in Bezug auf unsere Wohnmobil-Touren.
Motorrad Honda NC750S / 2016
Aber nun zu unseren Blogs über unsere Motorrad Touren
Der Zufall wollte es, dass aktuell zu dieser Zeit die InternationaleFilmfestspiele von Cannes dort statt fanden. Also beschlossenen, da wir ja schon mal da sind, diese Veranstaltung zu besuchen. Mit dem Motorrad ging es so dann nach Cannes. Wir fanden auch sofort einen Parkplatz direkt am Hafen. Das ist der Vorteil wenn man mit dem Motorrad unterwegs ist. Menschenmassen drängten sich im Hafen und am Casino, […]
Natürlich stand auch Grasse, Nizza und Antibes auf unserer Wunschliste. Drei Tagestouren mit dem Motorrad führten uns durch wunderschöne Landschaften zu sehenswerte Orten. Die Fahrt führte uns teilweise direkt an der Cote d’Azur vorbei. Immer wider machten wir Pausen um diese Aussicht zu genießen. […]
Monaco. Von Cannes, vorbei an Nizza und Monaco führte uns unsere Reise nach Italien. Wir steuerten in Sanremo den Wohnmobilstellplatz Area Comunale Pian di Poma ab….
Lazise am Gardasee 20. Mai 2016. Wir verbrachten ein paar schöne Tage in Sanremo. Aber es wurde Zeit weiter zu fahren. Unser nächstes Ziel hatten wir schon im Auge. Lazise am Gardasee. 2014 waren wir schon einmal dort auf dem Campingplatz Lido gewesen. Damals nahmen wir bis Genua die Landstraße. Allerdings brauchten wir damals einen […]
Von Trier nach Narbonne Plage. Nein, nicht schon wieder Narbonne Plage. Oh doch, denn dort befindet einer unserer Favoriten unter den Wohnmobilstellpläten [..]
Wir waren schon einige Mal in Aigues Mortes. Nun kamen wir das dritte Mal auf diesen Stellplatz. Er ist unser Favorit im Ort. Es gibt noch zwei andere Stellplätze.
Am Nachmittag erreichten wir den Naturstellplatz in Saintes-Maries-de-la-Mer . Wir fanden auf Anhieb einen schönen Platz mit Blick auf das Naturschutzgebiet.
Von Sanremo zum Gardasee 29. September 2016. Auf unserem Weg über die Alpen beschlossen wir eine Übernachtung am Gardasee einzulegen. Dieses Mal fuhren wir nach Garda auf den Stellplatz am Busparkplatz. Hier hatten wir schon des Öfteren übernachtet. Länger möchten wir dort allerdings nicht stehen. Es ist nicht gerade gemütlich auf diesem Stellplatz. Der Vorteil […]
Hinweis:
Schön dass Du unsere kleine bescheidene Website besuchst. Wir hoffen dass sie Dir gefällt. Wir sind gesetzlich verpflichtet Dich darauf Aufmerksam zu machen, dass wir Cookies verwenden um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit einem Klick stimmst Du zu, davon Kenntnis durch uns erhalten zu haben. Es werden aber keinerlei Daten gespeichert oder an Dritte weitergegeben. Vielen Dank für Dein Verständnis. Wir wünschen Dir viel Spaß bei Deinem Besuch dieser Seite. Vielleicht findest Du hier und da einige hilfreiche Informationen.
Roger und Hildegard Claßem (RH on Tour)