
Unser nächstes Ziel. Saintes-Maries-de-la-Mer. Wir hatten schon viel von diesem Ort gehört und gelesen. Jeder schwärmte davon. Es wurde Zeit einmal dort hin zu fahren
Die meisten der Impressionisten waren Schüler an der Pariser Kunstakademie. Vincent van Gogh jedoch blieb diese Tür zur Akademie verschlossen. Van Gogh blieb zeitlebens ein wirtschaftlich erfolgloser Maler. Er verkaufte, soviel ich weiß, zu Lebzeiten nur wenige seiner über 864 Bilder und ca 1000 Zeichnungen. Eines der Gemälde erstand sein Bruder Theo durch einen Strohmann (so heißt es zumindest). Da van Gogh über kein eigenes Einkommen verfügte und auch durch die Malerei kein Geld verdiente, war sein Bruder Theo die Person, die für seinen Lebensunterhalt und für den Aufenthalt in der Camargue auf kam.
Den einzigen Freund den er hatte war der Maler PAUL GAUGUIN mit dem er sich in Südfrankreich aufhielt. Während dieses Aufenthalts kam es zum Streit und die Wege der beiden Maler trennten sich. Aus Verzweiflung schnitt sich Van Gogh im Absinth Rausch ein Ohr ab. (So sagt man).
Am 27. Juli 1890 dann schoss sich Van Gogh in die Brust, und verstarb an den Folgen dieser Schussverletzung. Ob es ein Selbstmord oder nur ein Versehen war, oder gar eine Gewalttat, damit beschäftigen sich heute noch die Historiker. Van Gogh litt an Depressionen und Wahnvorstellungen, außerdem hatte er einen Wahrnehmungsfehler was die Farbe Gelb betraf. So vermutet man, aber ist ebenfalls nicht sicher erwiesen.
Selbstbildnis von Vincent van Gogh mit angeschnittenen Ohr
Unser nächstes Ziel. Saintes-Maries-de-la-Mer. Wir hatten schon viel von diesem Ort gehört und gelesen. Jeder schwärmte davon. Es wurde Zeit einmal dort hin zu fahren
Am Nachmittag erreichten wir den Naturstellplatz in Saintes-Maries-de-la-Mer . Wir fanden auf Anhieb einen schönen Platz mit Blick auf das Naturschutzgebiet.