
Über die (Pyrénées )Pyrenäen ging es am Nachmittag weiter Richtung Spanien. Wir wählten hier die Küstenstraße, die „Route führt uns direkt über die Grenze nach Spanien.
Triumph TR5PI Ist eine Automarke aus den 1960er Jahren. Dieses Fahrzeug wurde nur in einer geringen Stückzahl gebaut. Insgesamt ca. 2900 mal. Davon nur etwa 1250 LHD.
Dieser Roadster (Fahrzeuge mit Faltverdeck) wurde nur ein Jahr gebaut. Es verfügte über eine, für damalige Zeit, moderne Technik. Die Karosserie wurde von dem italienischen Automobildesigner Giovanni Michelotti gestaltet. (auch Opel GT)
PI steht für Petroleum Ignition. Also Benzineinspritzanlage. Diese Anlage wurde ursprünglich im Rennsport bei Masarati eingesetzt.
IRS = Interpendend Rear Axel. Hierbei handelte es sich um eine mitlenkende Hinterachse mit Einzelradaufhängung, die je nach Belastung des Antriebsrads die Spur und den Sturz selbstständig veränderte.
Die Leistung von 150 PS beschleunigte dieses Fahrzeug in ca. 8.5 Sec von 0 auf 100 Km/h
Für damalige Zeiten waren das beeindruckende Werte. (Porsche 911 8.0 Sec)
Heute werden für ein gut restauriertes Fahrzeug, wenn es überhaupt angeboten wird, gerne mal zwischen 50.000 bis 100.000 € bezahlt.
Baujahr: 1968
Produktionszahl: 2947 (davon ca 1200 LHD)
FG/Nr. 1CP1963LP
Motor: 2.5l Sechszylinder.
Leistung: 150 PS
Getriebe: Vierganggetriebe mit Overdrive (gesamt: 7 Gänge)
Beschleunigung: 8.4 sec / 60 Meilen
Über die (Pyrénées )Pyrenäen ging es am Nachmittag weiter Richtung Spanien. Wir wählten hier die Küstenstraße, die „Route führt uns direkt über die Grenze nach Spanien.
Der kleine Ort Saint Cyprien befindet sich in dem Département Dordogne des Perigord am Ufer der Dordogne […]
In Spanien angekommen machten wir einen Abstecher nach Cadaques an der Costa Brava . Auch diesen Ort hatte ich schon früher einmal besucht und ich war begeistert. Ein wirklich sehr sehenswertes Städtchen direkt am Mittelmeer und die Heimat von Salvatore Dali. Er war fasziniert von diesem Ort wie Jeder der schon einmal dort war.
Die Stadt Cartagena in Spanien verfügt über eine Rennstrecke, die relativ bekannt ist. Wenn ich nun schon mal in Cartagena bin, bin ich mit dem Motorrad einfach mal hingefahren……
Wir verließen Passau. Als Tagesziel hatten wir uns das Kloster Andechs ausgesucht. Vor demKloster befindet sich ein großer Parkplatz. Der hintere Bereich ist nur für Wohnmobile reserviert. Dort befindet sich auch die Ver- und Entsorgungsstation. Die einzelnen Plätze sind auch für große Wohnmobile ausreichend bemessen. […]