
Die Stadt Peniscola blickt auf eine lange Geschichte zurück. Als Beleg hierfür blickt der Besucher, wenn er sich auf der Promenade befindet auf eine ….
Als Tempel (abgeleitet vom lateinischen templum) wird seit dem Neolithikum in vielen Religionen ein meist religiös, als Heiligtum genutztes Gebäude bezeichnet. Aber auch in der neuen Sprache ist dieser Begriff noch gebräuchlich. Hier steht diese Bezeichnung in der Regel nicht mehr für ein religiös genutztes Gebäude, sondern zeichnet ein Gebäude durch die Extravaganz aus.
Der Sonnentempel mit der Quadriga in Bayreuth
Die Stadt Peniscola blickt auf eine lange Geschichte zurück. Als Beleg hierfür blickt der Besucher, wenn er sich auf der Promenade befindet auf eine ….
Die Eremitage im alten Schloss in dem Bayreuther Ortsteil St. Johannis wurde, wie wir sie heute kennen, um 1715 also in der Zeit des Spätbarocks, angelegt. Allerdings orientierte sich die Gestaltung sehr stark an den aufkommenden Rokokoeinflüssen. Da diese Epochen nicht konkret in Jahreszahlen festzumachen sind, sondern diese nahtlos ineinander liefen, sind viele der Elemente beiden Epochen zuzuordnen. [..]