
Hier die alte geschichtsträchtige Stadt Florenz und dann dort die Straßen, wo sich solche Geschäfte […]
Als sehenswert wird etwas bezeichnet, was das Interesse des Betrachters oder Besuchers weckt. „Es ist es wert sich Etwas anzusehen”.
Ponte Vecchio (Bogenbrücke) in Florenz. Auf dieser Brücke befinden sich einige Geschäfte. Vorrangig Wird hier mit Schmuck gehandelt. Ein Besuch ist sehr sehenswert
Hier die alte geschichtsträchtige Stadt Florenz und dann dort die Straßen, wo sich solche Geschäfte […]
Serengeti Park. In diesem Park geht es nicht nur darum, den Menschen exotische Tiere zu zeigen, sondern ….
Und wieder einmal sind wir in Stralsund 14. Mai 2013. Am Vormittag verließen wir den Wohnmobilstellplatz in Pruchten schon für unsere Verhältnisse recht früh. Als nächstes Ziel unserer Reise stand mal wieder die Stadt Stralsund auf dem Plan. Wir fuhren, wie jedes Mal wenn wir nach Stralsund kommen, den Wohnmobilstellplatz unter der Rügenbrücke an. Dort […]
Kein schöner Wohnmobilstellplatz in Greifswald 19. Mai 2013. Unser Rückreise von der Insel Rügen führte uns an Stralsund vorbei über die Rügenbrücke nach Greifswald. Wir hatten schon einmal auf einer unserer früheren Touren einen Abstecher dorthin gemacht. Der Wohnmobilstellplatz im Ort war allerdings sehr eng und sah auch nicht gerade einladend aus. So verließen wir […]
Am Nachmittag erreichten wir den neuen Stellplatz in Ladenburg. Für den nächsten Tag planten wir einen Fahrradausflug nach Heidelberg
In Spanien angekommen machten wir einen Abstecher nach Cadaques an der Costa Brava . Auch diesen Ort hatte ich schon früher einmal besucht und ich war begeistert. Ein wirklich sehr sehenswertes Städtchen direkt am Mittelmeer und die Heimat von Salvatore Dali. Er war fasziniert von diesem Ort wie Jeder der schon einmal dort war.
Mit einigen Zwischenstopps nach Biarritz Endlich ging es los 11. September 2015. Endlich war es soweit. Am frühen Morgen, so gegen vier Uhr ging es los. Wie hatten wir diesen Moment seit unserer letzten Tour im Mai herbeigesehnt. Leider waren wir in der Zwischenzeit nicht ein einziges Mal mit unserem Wohnmobil auf Tour“ gewesen. Es […]
Nachdem wir ein paar sehr schöne und erholsame Tage in Cartagena verbracht hatten, setzten wir unsere Reise weiter fort. Da die Autobahnen in Spanien zum großen Teil zur Zeit „Mautfrei“ sind benutzten wir die Autobahn. Unterwegs wechselten wir auf eine andere Autobahn, die nach Almerimar und El Ejido führte.
Bei unserem letzten Besuch 2019 mussten wir den Wohnmobilstellplatz in Gifhorn frühzeitig verlassen, da wir ein Motorrad dabei hatten. Aber nun war es anders.
Ein schöner Spätsommertag. Genau das richtige Wetter um eine Motorradtour nach Windeck zu unternehmen. Als Ziel: Die Burgruine von Windeck. …
Von Trier ging unsere Reise weiter nach Nancy in der Region Grand East. Der Wohnmobilstellplatz von Nancy befindet sich am Hafen.
Am späten Vormittag verließen wir den Wohnmobilstellplatz La Campello und machten uns auf den Weg nach Cartagena. Hier hatten wir uns den Wohnmobilstellplatz Area de Autocaravanas Cartagena ausgesucht. Von El Bohio, wo sich der Wohnmobilstellplatz befindet, bis zum Hafen von Cartagena sind es knappe 8 km.
Die Stadt Cartagena in Spanien verfügt über eine Rennstrecke, die relativ bekannt ist. Wenn ich nun schon mal in Cartagena bin, bin ich mit dem Motorrad einfach mal hingefahren……
Die Tage rückten immer näher. Die Weihnachtsfeiertage, mein Geburtstag (der männliche Part von RH on Tour ist ein Weihnachtskind) und natürlich Silvester. Noch nie waren wir über die Weihnachtsfeiertage so weit entfernt von Zuhause und der Familie.
Schon Wochen vor den Feiertagen hatte Hilde die Frontscheibe, die bei einem vollintegrierten Wohnmobil in der Regel größer ist als einem normalen Transporter, geschmückt.
Langsam ging unsere Zeit im Hafen von Almerimar zu Ende. Wir beschlossen, da wir im März wieder zu Hause im Westerwald sein wollten, uns langsam von diesem wunderschönen Ort zu verabschieden.
Wir hatten schon viel von dem Campingplatz in Balerma gehört. Daher beschloss ich, mir diesen Platz mal anzusehen. Da ich sowieso vor hatte, bevor wir die Gegend verlassen, noch einemmal ein Motorradtour der Küste entlang zu unternehmen, beschloss ich das mit einem Besuch des Campingplatzes Camping Mar Azul in Balerma zu verbinden.