
Das Ende einer fragwürdigen Tour. Nachdem wir El Ejido verlassen hatten, war die Frage, in welche Richtung sollten wir nun fahren. Richtung Portugal oder Richtung Buchholz. Es sollte eine schwere Entscheidung werden …
Roger Claßen ist der männliche Part von RH on Tour und gleichzeitig der Autor dieser Webseite. Geboren 1955 in dem kleinen Dorf Steckenborn (alte Gemeinde Monschau) in der Nordeifel in der Nähe des Rursees.
Roger Claßen ist der männliche Part von RH on Tour
Roger ist eigentlich mein “Spitzname”. Mein richtiger Name, das heißt den Name den sich mein Vater und meine Mutter für mich ausgedacht hatten und den ich bei meiner Taufe erhielt, ist Johann Wilhelm.
Wilhelm: Nach Kaiser Wilhelm ll. Mein Vater (Baujahr 1910) war ein großer Anhänger dieses Kaisers.
Johann: Nach meinem Großvater unbekannterweise.
Hans-Willi: Kurzform.
Aber wieso Roger?
Roger Claessen war ein belgischer Fußballer, der zeitweise bei Alemania Aachen spielte. (Rekordablösesumme: 300.000DM) Er galt als ein sehr guter Spieler mit viel Potenzial. Das galt aber nur für die erste Hälfte seiner Karriere. Die zweite Hälfte war geprägt vom leichten Leben in Bars und anderen fragwürdigen Orten und natürlich durch Alkoholabstürze und Drogen. Das führte auch zum Ende seiner Karriere. Er kaufte in Lüttich ein Kneipe. Eines Morgens fand man ihn tot im Schankraum.
Über mich sagte man, das ich Fußball spiele wie Roger Claessen, aber in der zweiten Hälfte seiner Karriere.
Irgendwann nannte mich jeder Roger. Meine Kollegen, meine Freunde, meine Schwester und auch meine Kinder.
Roger Claßen
Das Ende einer fragwürdigen Tour. Nachdem wir El Ejido verlassen hatten, war die Frage, in welche Richtung sollten wir nun fahren. Richtung Portugal oder Richtung Buchholz. Es sollte eine schwere Entscheidung werden …
2004. Ein Wochenende mit einem geliehen Wohnwagen am Meer Wir wollen uns in diesem Beitrag kurz vorstellen. Hilde ist in echtes „Bonner Mädchen“. Ich, Roger, komme aus einem kleinen Dorf in der in Nordeifel in der Nähe des Rursees. Wir lernten uns 2004 kennen. Es war eine schwierige Zeit. Es war die Zeit etwas zu […]
Wieder einmal Westkapelle 15. Mai 2009. Endlich Urlaub und unsere erste richtige Tour mit unserem Wohnmobil. Und wieder ging unsere Reise nach Westkapelle in den Walcheren. Wir nutzten wie immer bei der Planung die Feiertage. Auch dieses Mal mussten wir bei unserer Ankunft feststellen, dass unser Saisonplatz von dem Campingplatzbesitzer in unserer Abwesenheit weiter vermietet […]
Ein spontaner Ausflug an den Bodensee. Eine Woche Urlaub. Beste Gelegenheit eine Tour mit unserem Wohnmobil zu unternehmen […]
Der Gedanke, einmal einen eigenen Wohnwagen zu besitzen ließ uns nicht mehr los. Also machten wir uns auf [..]
Clansayes – Ein sehr schöner Ort mit einem sehr schönen Wohnmobilstellplatz. Madam Gisele begrüßte uns sehr herzlich
Endlich erreichten wir die Pony Ranch in Aigues Mortes. Außer uns standen so gut wie keine Wohnmobile dort. Zu unserer Überraschung sprach die Besitzerin perfekt Deutsch.
Über die (Pyrénées )Pyrenäen ging es am Nachmittag weiter Richtung Spanien. Wir wählten hier die Küstenstraße, die „Route führt uns direkt über die Grenze nach Spanien.
Unser nächstes Ziel. Saintes-Maries-de-la-Mer. Wir hatten schon viel von diesem Ort gehört und gelesen. Jeder schwärmte davon. Es wurde Zeit einmal dort hin zu fahren
Eine Nacht auf dem Campingplatz Camping Bagatelle in Avignon 30. Mai 2012. Wir verließen Saintes-Maries-de-la-Mer und fuhren mit einem kleinen Abstecher in Arles weiter nach Avignon. Aufgrund, dass ich (Roger) diesen Platz schon von einer früheren Reise kannte, beschlossen wir die Nacht auf dem Campingplatz Camping Bagatelle zu verbringen. Dieser Platz liegt sehr schön und […]
Es war Freitag Nachmittag. Spontan beschlossen wir mit dem Wohnmobil über das Wochenende nach Ladenburg zu fahren[..]
Als Ziel hatten wir die Stadt Dieppe ins Auge gefasst. Die Stadt Dieppe befindet sich wie Cril Sur Mer in dem Département Seine-Maritime in der Region Haute- Normandie. Dieppe spielt als See- und Fischereihafen eine bedeutende Rolle […]
Endlich erreichten wir die Bretagne. Unser erstes Ziel führte uns zu den Steinfeldern von Carnac. Und weiter zu einem Weingut in der Haute Medoc […]
Der kleine Ort Saint Cyprien befindet sich in dem Département Dordogne des Perigord am Ufer der Dordogne […]
Parma befindet sich in Oberitalien und dort im südwestlich Bereich der Poebene. Parma gehört zur Region Emilia Romagna. […]