
Unser nächstes Ziel. Saintes-Maries-de-la-Mer. Wir hatten schon viel von diesem Ort gehört und gelesen. Jeder schwärmte davon. Es wurde Zeit einmal dort hin zu fahren
Ein Rathaus ist ein öffentliches Verwaltungsgebäude von Städten und Gemeinden. Dieser Begriff wird von dem „Rat“, also von der gewählten Verwaltung, und dem Wort „Haus“ abgeleitet.
Bamberg – Das alte Rathaus
Unser nächstes Ziel. Saintes-Maries-de-la-Mer. Wir hatten schon viel von diesem Ort gehört und gelesen. Jeder schwärmte davon. Es wurde Zeit einmal dort hin zu fahren
Gegen Mittag erreichten wir den Wohnmobilstellplatz in München an der Allianz Arena. Was heißt hier Wohnmobilstellplatz.
Das Konzentrationslager Dachau 29. Oktober 2013. Mit dem Bus fuhren wir von unserem Campingplatz in der Nähe von München nach Dachau. Wir wollten uns hier die Gedenkstätte des Konzentrationslagers in Dachau ansehen. Das Todeslager der Nazis in Dachau Hier ein paar Daten zu diesem Lager in Dachau, in dem von den Nationalsozialisten systematisch Menschen, vorwiegend […]
Am frühen Morgen brachen wir dann auf. Hilde hatte den Platz schon Wochen vorher einen Platz reserviert. Bis nach Tuitjenhorn sind es von Buchholz aus 360 km. [….]
Gegen Mittag starteten wir zu unseren Tour. Für diesen Tag hatten wir als Tagesziel Metz anvisiert. Aber bedingt durch ein hohes Verkehrsaufkommen am Wochenende schafften wir es nur bis nach Trier.
Von Hyeres nach Le Lavandon Von Hyeres setzten wir unsere Reise fort. Dabei passierten wir den Ort Le Lavandon. Dieser Ort befindet sich direkt an der Küste. Von hier aus folgten wir der D559, durch Rayol-Canadel-Sur-Mer, Cavalaire-Sur-Mer, vorbei an Saint-Tropez nach Sainte-Maxime. Das Massif de Maures Eine Pause in den Bergen mit Blick auf Saint-Tropez […]
Am Nachmittag erreichten wir den neuen Stellplatz in Ladenburg. Für den nächsten Tag planten wir einen Fahrradausflug nach Heidelberg
Mal wieder sind wir auf dem Wohnmobilstellplatz in Aachen. Es ist unser erster Stellplatz den wir auf unserer Reise entlang der
Es war ein spontaner Entschluss, als Hilde meinte: „Roger, was hältst du davon, wenn wir eine kleine Städtetour nach Norddeutschland machen?“ Ich überlegte kurz. Der Rasen war gemäht, der Schuppen hatte neue Farbe bekommen, die Motorradgarage war endlich fertig. Und wir sind nun beide Rentner. Natürlich los. Was sollte uns aufhalten? Wir hatten ja Zeit. [..]
Bremen ist die Hauptstadt des Landes „Freie Hansestadt Bremen“. Diese Stadt besteht aus zwei Städten. Einmal ……
Hameln. So erreichten wir am Nachmittag den Wohnmobilstellplatz in Hameln. Er ist zwar nicht sehr schön, aber ideal um zu Fuß die Innenstadt zu erreichen. Der Platz war nicht übermäßig voll, sodass wir einen schönen […]
Am späten Vormittag verließen wir den Wohnmobilstellplatz La Campello und machten uns auf den Weg nach Cartagena. Hier hatten wir uns den Wohnmobilstellplatz Area de Autocaravanas Cartagena ausgesucht. Von El Bohio, wo sich der Wohnmobilstellplatz befindet, bis zum Hafen von Cartagena sind es knappe 8 km.
Die Stadt Cartagena in Spanien verfügt über eine Rennstrecke, die relativ bekannt ist. Wenn ich nun schon mal in Cartagena bin, bin ich mit dem Motorrad einfach mal hingefahren……
Eine belebte Einkaufszeile befindet sich mitten in der Altstadt. Hier hat man geschickt Geschäfte in die historische Altstadt integriert, ohne das Gesamtbild zu zerstören.
Die Stadt Bamberg befindet sich in einem Tal, durch das die Regnitz fließt. Es gibt einen linken und rechten Flussarm. Am rechten Arm befindet sich der Wohnmobilstellplatz (und weiter nördlich die Innenstadt). Dieser Arm wurde erweitert und erhielt den Namen Rhein-Main-Donau Kanal. Die Regnitz vereint in Blischberg, nur einige km vom Stadtzentrum entfernt mit dem Main.