In den 1970er Jahren sind meine Freunde und ich oft zu diesem Lokal gefahren. Es befindet sich direkt am Obersee. Betrieben wurde es von einem Ehepaar das ursprünglich aus Köln kam. Die Frau war eine Malerin (Naive Malerei), die dort auch ihr Atelier hatte.
Weiter ging unsere Reise Richtung Gurgy 16. Juni 2019. Am frühen Vormittag verließen wir den Wohnmobilstellplatz in Chaumont und setzten unsere Reise weiter fort. An diesem Tag machten wir ungefähr 190 Km. Wie immer nahmen wir die Landstraße. Diese Strecken sind landschaftlich wesentlich attraktiver als die Autobahn. Lieber die Landstraße statt der Autobahn, denn die […]
Langsam ging unsere Zeit im Hafen von Almerimar zu Ende. Wir beschlossen, da wir im März wieder zu Hause im Westerwald sein wollten, uns langsam von diesem wunderschönen Ort zu verabschieden. Wir hatten schon viel von dem Campingplatz in Balerma gehört. Daher beschloss ich, mir diesen Platz mal anzusehen. Da ich sowieso vor hatte, bevor wir die Gegend verlassen, noch einemmal ein Motorradtour der Küste entlang zu unternehmen, beschloss ich das mit einem Besuch des Campingplatzes Camping Mar Azul in Balerma zu verbinden.
Am frühen Morgen verließen wir den Stellplatz in El Ejido. Nach einer langweiligen Fahrt über die Autobahn bis kurz vor Nijar folgten wir der Landstraße bis nach Aguamarga. Diese Fahrt über die Landstraße war landschaftlich ein Erlebnis. Rechts und links der Straße war die Mandelblüte schon in vollem Gange.
Wir verbrachten eine wunderschöne Zeit in Peniscola. Wir buchten noch ein paar Tage zusätzlich, da wir noch auf ein Paket mit speziellen Hundefutter warteten, dass wir bei unserem Händler in Deutschland bestellt hatten. Nachdem […]
Nachdem wir in Gronau eine Nacht verbracht hatten, ging es weiter mit dem Ziel Greetsiel. Unterwegs änderten wir unseren Plan und fuhren den Wohnmobilstellplatz in Norddeich an. Hier waren wir schon einmal 2009 gewesen. Es hatte uns damals sehr gut gefallen. […]
Eine belebte Einkaufszeile befindet sich mitten in der Altstadt. Hier hat man geschickt Geschäfte in die historische Altstadt integriert, ohne das Gesamtbild zu zerstören.
Wir planten noch zwei Stopps ein bis wir wieder zu Hause im Westerwald sein würden. Die Stadt Aschaffenburg wollten wir uns auf jedem Fall noch ansehen. Aber zuerst benötigten wir einen Wohnmobilstellplatz auf dem wir zwei bis drei Nächte verbringen konnten. Da wir durch unser Motorrad mobil sind, spielt es keine Rolle wenn der Platz auch etwas weiter weg von unserem eigentlichen Ziel entfernt sein sollte. Also entschieden wir uns für den Wohnmobilstellplatz in Leidersbach. Von dort bis nach Aschaffenburg sind es nur 20 km.
Von Weikersheim ging unsere Reise am Morgen weiter. Am Nachmittag erreichten wir den Wohnmobilstellplatz an der Lohengrin Therme in Bayreuth. Schnell fanden wir einen Platz auf dem Seitenstreifen. Der Vorteil war hier, dass sich direkt angrenzend ein Wiese befindet. Gut für unsere Hunde[..]
Die Eremitage im alten Schloss in dem Bayreuther Ortsteil St. Johannis wurde, wie wir sie heute kennen, um 1715 also in der Zeit des Spätbarocks, angelegt. Allerdings orientierte sich die Gestaltung sehr stark an den aufkommenden Rokokoeinflüssen. Da diese Epochen nicht konkret in Jahreszahlen festzumachen sind, sondern diese nahtlos ineinander liefen, sind viele der Elemente beiden Epochen zuzuordnen. [..]
Die Eremitage im alten Schloss in dem Bayreuther Ortsteil St. Johannis wurde, wie wir sie heute kennen, um 1715 also in der Zeit des Spätbarocks, angelegt. Allerdings orientierte sich die Gestaltung sehr stark an den aufkommenden Rokokoeinflüssen. Da diese Epochen nicht konkret in Jahreszahlen festzumachen sind, sondern diese nahtlos ineinander liefen, sind viele der Elemente beiden Epochen zuzuordnen. [..]
Hinweis:
Schön dass Du unsere kleine bescheidene Website besuchst. Wir hoffen dass sie Dir gefällt. Wir sind gesetzlich verpflichtet Dich darauf Aufmerksam zu machen, dass wir Cookies verwenden um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit einem Klick stimmst Du zu, davon Kenntnis durch uns erhalten zu haben. Es werden aber keinerlei Daten gespeichert oder an Dritte weitergegeben. Vielen Dank für Dein Verständnis. Wir wünschen Dir viel Spaß bei Deinem Besuch dieser Seite. Vielleicht findest Du hier und da einige hilfreiche Informationen.
Roger und Hildegard Claßem (RH on Tour)