
Ja, wir wären gerne noch einige Zeit geblieben, aber es wurde Zeit unser nächstes Ziel, den Wohnmobilstellplatz im Hafen “Puerto de Almerimar”.
Als Mittelmeerhafen wird ein Hafen bezeichnet, der sich an der Küste des Mittelmeeres, irgendwo in Italien, Südfrankreich , Südspanien oder Nordafrika befindet.
Der Hafen von Saint-Tropez
Ja, wir wären gerne noch einige Zeit geblieben, aber es wurde Zeit unser nächstes Ziel, den Wohnmobilstellplatz im Hafen “Puerto de Almerimar”.
Nun hatten wir uns langsam wieder auf diesem Wohnmobilstellplatz im Puerto Deportivo Almerimar eingelebt. Nachdem wir den Platz von der Hafenseite zur Strandseite gewechselt hatten, wurde es auch ruhiger.
Spanien wir kommen 6. Oktober 2021. Am Nachmittag starteten wir unsere erste Tour seit wir Anfang 2020 aus Spanien zurück gekehrt waren. Als wir damals Spanien verließen brach die weltweite Corona Pandemie aus, die viele Menschen überall auf der Welt das Leben kostete. Viele der Menschen, die in Spanien und Portugal geblieben waren, mussten in […]
Nachdem wir ein paar sehr schöne und erholsame Tage in Cartagena verbracht hatten, setzten wir unsere Reise weiter fort. Da die Autobahnen in Spanien zum großen Teil zur Zeit „Mautfrei“ sind benutzten wir die Autobahn. Unterwegs wechselten wir auf eine andere Autobahn, die nach Almerimar und El Ejido führte.
El Ejido. Wir hatten uns schon seit wir im Frühjahr 2020 aus Spanien zurückgekommen waren schon ….
Auf unserem Weg Richtung Portugal erreichten wir El Campello. DVon dort aus sind es noch 13 km bis nach Alicante…
Am späten Vormittag verließen wir den Wohnmobilstellplatz La Campello und machten uns auf den Weg nach Cartagena. Hier hatten wir uns den Wohnmobilstellplatz Area de Autocaravanas Cartagena ausgesucht. Von El Bohio, wo sich der Wohnmobilstellplatz befindet, bis zum Hafen von Cartagena sind es knappe 8 km.
Am Morgen entschieden wir den Campingplatz in Aguilas zu verlassen und unsere Reise weiter fortzusetzen. Als neues Ziel hatten wir den Wohnmobilstellplatz Puerto Almerimar angepeilt. Am Nachmittag erreichten wir ihn und verliebten uns sofort in diesen Ort. Wir fanden einen sehr schönen Stellplatz direkt am Hafenbecken.
Die Tage rückten immer näher. Die Weihnachtsfeiertage, mein Geburtstag (der männliche Part von RH on Tour ist ein Weihnachtskind) und natürlich Silvester. Noch nie waren wir über die Weihnachtsfeiertage so weit entfernt von Zuhause und der Familie.
Schon Wochen vor den Feiertagen hatte Hilde die Frontscheibe, die bei einem vollintegrierten Wohnmobil in der Regel größer ist als einem normalen Transporter, geschmückt.
Gegen Abend entstand daraus ein richtiger Sturm. Wir verzurrten alles was wegfliegen kann, fuhren die Satellitenschüssel herunter und gingen schlafen. Doch der Sturm nahm zu. Der Wind fegte durch die Tauwerke der Segelschiffe. Dabei entstand ein pfeifendes Geräusch. Das in hundertfacher Ausführung ergab ein schauerliches Gewimmer.