
Unser nächstes Ziel. Saintes-Maries-de-la-Mer. Wir hatten schon viel von diesem Ort gehört und gelesen. Jeder schwärmte davon. Es wurde Zeit einmal dort hin zu fahren
Marienkult. Ein sehr verbreiteter Kult. Überall in Europa wurde von Menschen berichtet, denen die heilige Maria erschienen sein sollte. Viele Gemeinden befeuerten das und entdeckten sehr schnell darin eine Einnahmequelle und ein neues Geschäftsmodell. In Frankreich wurde dieser Kult sogar einige Zeit verboten, da es überhand nahm. Ob es in der Tat zu solchen Erscheinungen gekommen ist, ist ungewiss. Jedoch der Glaube daran hat schon vielen Menschen geholfen oder zumindest Hoffnung gegeben. Das konnten wir bei einem Besuch in Lourdes feststellen.
Dieser Altaraufsatz „Maria im Strahlenkranz” befindet in der Kirche von Kirchdorf (Insel Poel).
Sie entstand im Jahr 1470. Es war die Zeit in der sich der „Marienkult“ überall in Europa ausbreitete. Man denke nur mal an die Grotte in Lourdes oder die drei Marien von Saintes Maries del a Mer.
Unser nächstes Ziel. Saintes-Maries-de-la-Mer. Wir hatten schon viel von diesem Ort gehört und gelesen. Jeder schwärmte davon. Es wurde Zeit einmal dort hin zu fahren
Schon wieder zog es uns in den Hafen auf die Insel Poel. Dort verbrachten wir einige erholsame Tage mit Kleine Ausflügen und Relaxen.
Bekannt ist Lourdes hauptsächlich als Wallfahrtsort. Hierhin kommen Hilfe suchende Menschen aus der ganzen Welt. Es ist der Ort der Verzweifelten und der Hoffenden. Wir beabsichtigen diesen Wallfahrtsort einmal zu besuchen, um zu erfahren, warum so viele Menschen dort hin pilgern.
Das Schloss Sully-sur-Loire ist das das erste Schloss, dass wir auf unserer Reise besuchten…
Also hatten wir uns Würzburg ausgesucht. Wir kamen zügig voran underreichten gegen 13°° Uhr den Wohnmobilstellplatz unter der Friedensbrücke in Würzburg.
An diesem Tag stand ein Motorausflug nach Garmisch-Partenkirchen an. Von Oberammergau sind es ca 20 km bis dort hin. Wir ließen es gemütlich angehen und genossen den Fahrtwind und die wunderschöne Landschaft. Vorbei an der Benediktinerabtei Etal durch den Ort Oberau erreichten wir Garmisch Partenkirchen.