
Mit dem Shuttlebus des Campingplatzes Mataro fuhren wir nach Barcelona um uns die Stadt ……
König ist die Bezeichnung des höchsten monarchischen Würdenträgers in der Rangfolge eines souveränen Staates. Über ihm gibt es nur noch den Kaiser.
Die Krone
Mit dem Shuttlebus des Campingplatzes Mataro fuhren wir nach Barcelona um uns die Stadt ……
Mal wieder sind wir auf dem Wohnmobilstellplatz in Aachen. Es ist unser erster Stellplatz den wir auf unserer Reise entlang der
Von Trier ging unsere Reise weiter nach Nancy in der Region Grand East. Der Wohnmobilstellplatz von Nancy befindet sich am Hafen.
Auf dem Weg zum Schloss Chaumont sur Loire fiel uns ein Campingplatz auf, der sich direkt am Ufer der Loire befindet.
Chaumont sur Loire nach Blois. Hier befand sich das nächste Schloss unserer Reise entlang der Loire.
Dieses Schloss wurde um das Jahr 1000 von den Grafen von Blois gebaut. Eigentlich bestand dieses Gebäude ursprünglich nur aus einem Turm auf dem Felsen oberhalb des Loire Tals. [..]
Es war ein spontaner Entschluss, als Hilde meinte: „Roger, was hältst du davon, wenn wir eine kleine Städtetour nach Norddeutschland machen?“ Ich überlegte kurz. Der Rasen war gemäht, der Schuppen hatte neue Farbe bekommen, die Motorradgarage war endlich fertig. Und wir sind nun beide Rentner. Natürlich los. Was sollte uns aufhalten? Wir hatten ja Zeit. [..]
Hameln. So erreichten wir am Nachmittag den Wohnmobilstellplatz in Hameln. Er ist zwar nicht sehr schön, aber ideal um zu Fuß die Innenstadt zu erreichen. Der Platz war nicht übermäßig voll, sodass wir einen schönen […]
Am späten Vormittag verließen wir den Stellplatz Area340 in Creixell und setzten unsere Reise weiter fort. Über die Landstraße ging es weiter. Am späten Nachmittag erreichten wir den Platz, den wir uns vorher schon ausgesucht hatten. Welche Enttäuschung. Der Platz war vollkommen belegt. Also fuhren wir weiter nach Peniscola.
Auf unserem Weg Richtung Portugal erreichten wir El Campello. DVon dort aus sind es noch 13 km bis nach Alicante…
Die Tage rückten immer näher. Die Weihnachtsfeiertage, mein Geburtstag (der männliche Part von RH on Tour ist ein Weihnachtskind) und natürlich Silvester. Noch nie waren wir über die Weihnachtsfeiertage so weit entfernt von Zuhause und der Familie.
Schon Wochen vor den Feiertagen hatte Hilde die Frontscheibe, die bei einem vollintegrierten Wohnmobil in der Regel größer ist als einem normalen Transporter, geschmückt.
Der Campingplatz in Laudenbach war der ideale Ausgangspunkt für verschiedene Motoradtouren in die Umgebung. Weikersheim und Bad Merkentheim […]
Die Eremitage im alten Schloss in dem Bayreuther Ortsteil St. Johannis wurde, wie wir sie heute kennen, um 1715 also in der Zeit des Spätbarocks, angelegt. Allerdings orientierte sich die Gestaltung sehr stark an den aufkommenden Rokokoeinflüssen. Da diese Epochen nicht konkret in Jahreszahlen festzumachen sind, sondern diese nahtlos ineinander liefen, sind viele der Elemente beiden Epochen zuzuordnen. [..]
Die Stadt Bamberg befindet sich in einem Tal, durch das die Regnitz fließt. Es gibt einen linken und rechten Flussarm. Am rechten Arm befindet sich der Wohnmobilstellplatz (und weiter nördlich die Innenstadt). Dieser Arm wurde erweitert und erhielt den Namen Rhein-Main-Donau Kanal. Die Regnitz vereint in Blischberg, nur einige km vom Stadtzentrum entfernt mit dem Main.
Am Nachmittag erreichten wir den Wohnmobilstellplatz am Campingplatz „Camping du Lac Kir“ in Dijon. …
Vom Kloster Andechs fuhren wir weiter nach Füssen. Wieder auf den Wohnmobilstellplatz gegenüber des Fitnessstudios.
Wir fanden einen schönen Eckplatz. Gegen Abend öffnete sich der Himmel und es fing furchtbare an zu regnen. […]