Schlagwort: Karl der Große


Karl der Große war von 768 bis 814 König des Fränkischen Reichs. Er erlangte am 25. Dezember 800 als erster westeuropäischer Herrscher seit der Antike die Kaiserwürde, die mit ihm erneuert wurde.

Weihnachten im Jahr 800 zog Karl in Rom ein und empfing die kaiserliche Salbung. Das Kaisertum vollendete nun Karls Machtanspruch im Herzen Europas. Sein Machtanspruch erstreckte sich über fast ganz Europa. Er schaffte eine neue Ordnung. Nicht nur mit dem Schwert. 46 Jahre führte er sein Kaiserreich bis er am 28. Januar 814 an den Folgen einer Rippenfellentzündung in der Kaiserstadt Aachen starb. Er wurde in der Aachener Pfalzkapelle beigesetzt. Der genaue Ort der ursprünglichen Grablege in oder an der Pfalzkapelle ist nicht bekannt. Die Gebeine Karls liegen versiegelt in einem Schrein im Dom von Aachen. In einer goldenen Büste soll sich seine Schädeldecke befinden.


Die goldene Büste Karl des Großen in der Aachener Schatzkammer


Die goldene Büste Karl des Großen in der Aachener Schatzkammer.



Mit dem Wohnmobil nach Münster

Es war ein spontaner Entschluss, als Hilde meinte: „Roger, was hältst du davon, wenn wir eine kleine Städtetour nach Norddeutschland machen?“ Ich überlegte kurz. Der Rasen war gemäht, der Schuppen hatte neue Farbe bekommen, die Motorradgarage war endlich fertig. Und wir sind nun beide Rentner. Natürlich los. Was sollte uns aufhalten? Wir hatten ja Zeit. [..]

Hinweis: Schön dass Du unsere kleine bescheidene Website besuchst. Wir hoffen dass sie Dir gefällt. Wir sind gesetzlich verpflichtet Dich darauf Aufmerksam zu machen, dass wir Cookies verwenden um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit einem Klick stimmst Du zu, davon Kenntnis durch uns erhalten zu haben. Es werden aber keinerlei Daten gespeichert oder an Dritte weitergegeben. Vielen Dank für Dein Verständnis. Wir wünschen Dir viel Spaß bei Deinem Besuch dieser Seite. Vielleicht findest Du hier und da einige hilfreiche Informationen. Roger und Hildegard Claßem (RH on Tour)