Schlagwort: Jerusalemfeldzüge


Die Kreuzzüge, speziell die Jerusalemfeldzüge  waren vom Papst in Rom geförderte und geforderte Kriege gegen muslimische Staaten im Nahen Osten. Diese Feldzüge fanden zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert statt. Das spezielle Ziel war es , die Stadt Jerusalem, auf deren Besitz aufgrund der Kreuzigung von Jesus, die Päpste glaubten, einen Anspruch auf Jerusalem und Palästina erheben zu können. Jedoch die Sarazenen verjagten die päpstlichen Truppen und speziell die Kreuzritter. Damit begann der Untergang des Kreuzritter Ordens, der durch die die Jerusalemfeldzüge zu Reichtum (obwohl die Ritter des Ordens einen Eid ablegen mussten, ihr Leben in Verzicht und Entbehrung zu verbringen) und Macht gekommen waren.


Die Kreuzritter



Hinweis: Schön dass Du unsere kleine bescheidene Website besuchst. Wir hoffen dass sie Dir gefällt. Wir sind gesetzlich verpflichtet Dich darauf Aufmerksam zu machen, dass wir Cookies verwenden um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit einem Klick stimmst Du zu, davon Kenntnis durch uns erhalten zu haben. Es werden aber keinerlei Daten gespeichert oder an Dritte weitergegeben. Vielen Dank für Dein Verständnis. Wir wünschen Dir viel Spaß bei Deinem Besuch dieser Seite. Vielleicht findest Du hier und da einige hilfreiche Informationen. Roger und Hildegard Claßem (RH on Tour)