
Endlich erreichten wir die Bretagne. Unser erstes Ziel führte uns zu den Steinfeldern von Carnac. Und weiter zu einem Weingut in der Haute Medoc […]
Menhir ist die korrekte Bezeichnung für einen hochragenden, länglichen Steinblock. Diese Art von Blöcken stammen aus der menschlichen Vorgeschichte. (Also vor der Römerzeit) Diese Art Blöcke fanden Archäologen häufig bei Ausgrabungen in der Bretagne. Sie werden häufig als Hinkelsteine bezeichnet und der keltischen Geschichte zugeordnet. Dies ist aber nicht richtig. Diese Annahme hat sich stark durch die Comics von Asterix und Obelix verbreitet.
Jedoch die Steinfelder von Carnac stammen aus einer späteren Epoche und dienten den Menschen als Grabstätten. Es waren eine Art Haus mit Dach.
Wenn Hilde nicht gewesen wäre, wäre der Hinkelstein sicher umgekippt.
Endlich erreichten wir die Bretagne. Unser erstes Ziel führte uns zu den Steinfeldern von Carnac. Und weiter zu einem Weingut in der Haute Medoc […]
Le Croisic. Am Nachmittag erkundeten wir mit unseren Hunden den Strand. Sie hatten sehr viel Freude….