
Ja, wir wären gerne noch einige Zeit geblieben, aber es wurde Zeit unser nächstes Ziel, den Wohnmobilstellplatz im Hafen “Puerto de Almerimar”.
Ein Hafen ist ein natürliches oder künstlich angelegtes Wasserbecken in geschützter Lage, das mit seinen Einrichtungen als Landeplatz und Liegeplatz für Schiffe sowie zum Abfertigen von Schiffspassagieren und Frachtgut dient.
Der Hafen von Veere
Ja, wir wären gerne noch einige Zeit geblieben, aber es wurde Zeit unser nächstes Ziel, den Wohnmobilstellplatz im Hafen “Puerto de Almerimar”.
Nun hatten wir uns langsam wieder auf diesem Wohnmobilstellplatz im Puerto Deportivo Almerimar eingelebt. Nachdem wir den Platz von der Hafenseite zur Strandseite gewechselt hatten, wurde es auch ruhiger.
Jedoch auf halber Strecke fiel uns ein Hinweisschild nach Rostock auf. Kurzentschlossen verließen wir unseren Kurs in Richtung Stralsund und fuhren die Hansestadt Rostock an. Wir waren schon einmal mit dem Wohnmobil in dieser Stadt gewesen.
Der Gedanke, einmal einen eigenen Wohnwagen zu besitzen ließ uns nicht mehr los. Also machten wir uns auf [..]
Vorbei am Hafen und dem Marktplatz gingen wir in die Altstadt von Rovinj. Diese kleinem malerischen Gassen und die zum großen Teil historischen Häuser haben ihren ganz eigenen Charme.
Die Insel Krk lebt mehr durch die Mythen, weniger durch die wahre Geschichte. So waren die ersten Bewohner dieser Insel Illyrer …..
Und wieder einmal sind wir in Stralsund 14. Mai 2013. Am Vormittag verließen wir den Wohnmobilstellplatz in Pruchten schon für unsere Verhältnisse recht früh. Als nächstes Ziel unserer Reise stand mal wieder die Stadt Stralsund auf dem Plan. Wir fuhren, wie jedes Mal wenn wir nach Stralsund kommen, den Wohnmobilstellplatz unter der Rügenbrücke an. Dort […]
Hiddensee war und ist nach wie vor eine Insel der Künstler. Ob Gerhart Hauptmann, Joachim Ringelnatz […]
Kein schöner Wohnmobilstellplatz in Greifswald 19. Mai 2013. Unser Rückreise von der Insel Rügen führte uns an Stralsund vorbei über die Rügenbrücke nach Greifswald. Wir hatten schon einmal auf einer unserer früheren Touren einen Abstecher dorthin gemacht. Der Wohnmobilstellplatz im Ort war allerdings sehr eng und sah auch nicht gerade einladend aus. So verließen wir […]
Die Küstenstraße “Jadranska Magistrala” 14. Oktober 2013. Als wir an diesen morgen aufstanden, regnete es wie aus Kübeln. So beschlossen wir die Insel Krk zu verlassen und unsere Reise weiter fortzusetzen. Denn Reisen können wir auch bei schlechtem Wetter. Als Tagesziel hatten wir uns den Ort Omiš in Dalmatien ausgesucht. Wir planten dafür die Jadranska […]
Split ist die zweitgrößte Stadt in Kroatien. Eigentlich ist Zagreb die Hauptstadt und auch die größte ….
Von Hyeres nach Le Lavandon Von Hyeres setzten wir unsere Reise fort. Dabei passierten wir den Ort Le Lavandon. Dieser Ort befindet sich direkt an der Küste. Von hier aus folgten wir der D559, durch Rayol-Canadel-Sur-Mer, Cavalaire-Sur-Mer, vorbei an Saint-Tropez nach Sainte-Maxime. Das Massif de Maures Eine Pause in den Bergen mit Blick auf Saint-Tropez […]
Unterwegs nach Lazise am Lago di Garda (Gardasee) 13. Juni 2014. Von Genua in Italien ging unsere Reise weiter zum Lago di Garda (Gardasee). 270 km sollte unsere Tagesetappe sein. Da wir an diesem Tag etwas schneller voran kommen wollten, benutzen wir hier die Autobahn. Eine rüde Fahrweise auf der Autobahn Aber schon hinter Genua […]
Auf unserem Weg Richtung Portugal erreichten wir El Campello. DVon dort aus sind es noch 13 km bis nach Alicante…
Am späten Vormittag verließen wir den Wohnmobilstellplatz La Campello und machten uns auf den Weg nach Cartagena. Hier hatten wir uns den Wohnmobilstellplatz Area de Autocaravanas Cartagena ausgesucht. Von El Bohio, wo sich der Wohnmobilstellplatz befindet, bis zum Hafen von Cartagena sind es knappe 8 km.