
Gegen Mittag erreichten wir den Wohnmobilstellplatz in München an der Allianz Arena. Was heißt hier Wohnmobilstellplatz.
Ein Fußweg ist ein Weg, dessen Benutzung nur für Fußgänger ausgewiesen wird. Bei einer Kombination von Fahrrad, Fußgänger und, oder Kraftfahrzeugen wird dies als Mindestabtrennung mit Fahrbahnmarkierungen angezeigt.
Die Benutzung von reinen Fußwegen ist das Befahren mit Rollern, Mopeds, Motorrädern sowie mit Kraftfahrzeugen absolut verboten.
Fußweg
Gegen Mittag erreichten wir den Wohnmobilstellplatz in München an der Allianz Arena. Was heißt hier Wohnmobilstellplatz.
Von Trier ging unsere Reise weiter nach Nancy in der Region Grand East. Der Wohnmobilstellplatz von Nancy befindet sich am Hafen.
Am späten Vormittag verließen wir den Stellplatz Area340 in Creixell und setzten unsere Reise weiter fort. Über die Landstraße ging es weiter. Am späten Nachmittag erreichten wir den Platz, den wir uns vorher schon ausgesucht hatten. Welche Enttäuschung. Der Platz war vollkommen belegt. Also fuhren wir weiter nach Peniscola.
Die Stadt Peniscola blickt auf eine lange Geschichte zurück. Als Beleg hierfür blickt der Besucher, wenn er sich auf der Promenade befindet auf eine ….
Wir verbrachten eine wunderschöne Zeit in Peniscola. Wir buchten noch ein paar Tage zusätzlich, da wir noch auf ein Paket mit speziellen Hundefutter warteten, dass wir bei unserem Händler in Deutschland bestellt hatten. Nachdem […]
Palavas-les-Flots. In Narbonne Plage blieben wir nur eine Nacht. Dieser neue Wohnmobilstellplatz lädt nicht gerade zum längeren Verweilen ein. Aber zum Übernachten ist es OK. Deswegen machten wir uns am nächsten Morgen auf den Weg zur Autobahn A75. Bevor wir jedoch endgültig nach Hause fahren wollten, beabsichtigen wir noch ein paar Zwischenstopps einzulegen [.. ]
Die Eremitage im alten Schloss in dem Bayreuther Ortsteil St. Johannis wurde, wie wir sie heute kennen, um 1715 also in der Zeit des Spätbarocks, angelegt. Allerdings orientierte sich die Gestaltung sehr stark an den aufkommenden Rokokoeinflüssen. Da diese Epochen nicht konkret in Jahreszahlen festzumachen sind, sondern diese nahtlos ineinander liefen, sind viele der Elemente beiden Epochen zuzuordnen. [..]
Unterwegs stellten wir dann fest, dass wir über die Landstraße sehr langsam vorankamen. Also ging es nicht ohne Zwischenstopp. Unsere Wahl fiel auf den Ort Bacharach. Obwohl wir nur ca 30 km vom Rhein entfernt wohnen, waren wir noch niemals dort gewesen. Noch nicht einmal mit dem Motorrad. Es wurde Zeit sich Bacharach mal anzusehen.
Am Nachmittag erreichten wir den Wohnmobilstellplatz am Campingplatz „Camping du Lac Kir“ in Dijon. …
Der Parkplatz an dem Rheinfall von Schaffhausen war sehr gut belegt. Aber es gibt dort noch einen kleinen Parkplatz, der nur für Motorräder reserviert ist. Auch der war voll. Aber ein paar nette Motorfahrer stellten ihre Fahrzeuge näher zusammen und damit hatten auch wir dann auch einen Parkplatz. (Dieser Parkplatz ist übrigens für Motorräder kostenlos.)
Bad Dürkheim 9. Juni 2017. Unsere Reise neigte sich dem Ende zu. So verließen wir am frühen Morgen den Wohnmobilstellplatz in Stockach und damit die Region um den Bodensee. Unser eigentlicher Plan war es bis nach Aachen an einem Stück durchzufahren. Jedoch entschieden wir uns unterwegs noch einen Zwischenstopp in Bad Dürkheim einzulegen. Bad Dürkheim […]