
So erreichten wir nach einigen Stunden über diese, einer der schönsten Küstenstraßen der Welt, am Nachmittag Rovinj. Schnell fanden wir einen schönen Platz auf dem Campingplatz Camping Porton Biondi. […]
Gemeint ist Buchholz, ein Dorf im Westerwald, denn es gibt auch den Ort Buchholz in der Nordheide.
Dieses Buchholz befindet sich in Rheinland Pfalz in der Gemeinde Asbach. Die wohl bekanntesten Orte in der Nähe von Buchholz sind wohl die Orte Königswinter, Hennef und Bonn.
So erreichten wir nach einigen Stunden über diese, einer der schönsten Küstenstraßen der Welt, am Nachmittag Rovinj. Schnell fanden wir einen schönen Platz auf dem Campingplatz Camping Porton Biondi. […]
Am frühen Morgen brachen wir dann auf. Hilde hatte den Platz schon Wochen vorher einen Platz reserviert. Bis nach Tuitjenhorn sind es von Buchholz aus 360 km. [….]
Über die A75 ging führte unsere Reise über Dijon nach Buchholz im ….
Nur noch 350 km trennten uns von Buchholz im Westerwald, wo wir zu Hause sind. Wir verließen die Picardie und damit Frankreich. Durchquerten die belgische Vallonie, vorbei an Charleroi und Lüttich erreichten wir den Grenzübergang Lichtenbusch in Aachen.
Eine regenreiche Nacht in Agde und eine vorzeitige Weiterfahrt nach Dijon. 29. September 2015. Unser nächstes Ziel sollte eigentlich die Stadt Dijon sein. Aber dann beschlossen wir noch einen Abstecher nach Agde zu machen. Die Nacht verbrachten wir in Agde auf dem Campingplatz La Pépinière. Den Campingplatz hatten wir schon einmal besucht und wir waren […]
Auf dem Weg Nach Narbonne Plage. Unser erstes Ziel war wie immer, wenn wir Richtung Frankreich fahren, die Stadt Trier in der Eifel.
Unterwegs nach Gifhorn fiel uns ein Hinweisschild mit der Aufschrift “Steinhuder Meer” auf. Vor vielen Jahren, es wird wohl 2009 gewesen sein, waren wir schon einmal dort gewesen.
Bei unserem letzten Besuch 2019 mussten wir den Wohnmobilstellplatz in Gifhorn frühzeitig verlassen, da wir ein Motorrad dabei hatten. Aber nun war es anders.
Ein spontaner Entschluss. 20. September 2023. Es war wieder einmal so weit. Nachdem wir im Frühjahr unsere Tour nach Norddeutschland abgebrochen hatten, war unser Plan diese Tour jetzt im September weiter fortzusetzen oder besser noch, an den Ort zu fahren, an dem wir beschlossen hatten diese Tour zu beenden. Nämlich zu dem schönen Städtchen Bad […]
Der Herkules. Hierbei handelt es sich um ein Denkmal in Kassel, hoch oben über der Stadt auf der Wilhelmshöhe in der Nähe des “Kassler Schlosses”.
In den 1970er Jahren sind meine Freunde und ich oft zu diesem Lokal gefahren. Es befindet sich direkt am Obersee. Betrieben wurde es von einem Ehepaar das ursprünglich aus Köln kam. Die Frau war eine Malerin (Naive Malerei), die dort auch ihr Atelier hatte.
Bad Ganderheim ist ein Kurort zwischen Leinebergland, Weserbergland und Harzvorland. Der Fluss Gande fließt durch die Stadt und mündet dort im Stadtgebiet in die Eterna.
Morgens um 3:00 Uhr starteten wir unsere Reise nach Italien, an deren Höhepunkt die Toscana stehen sollte. Unser Tagesziel war die Zugspitze in den Alpen.
Florenz ist eine wirklich faszinierende Stadt, die auf eine große Geschichte zurück schaut. Namen wie Michelangelo, Machiavelli, Leonardo da Vinci oder Galileo Galilei sind mit dieser Stadt verbunden. Aber auch die Bauwerke des 14.-15.- und 16. Jahrhunderts und natürlich dem Fluss Arno, der die Altstadt durchfließt. Florenz (Florentia, nach der röm. Göttin der Blumen und des Pflanzenwachstums) wurde 59 v. Chr von Julias Cäsar gegründet.
Die wunderschöne Architektur und die vielen verschiedenen Bauepochen der Stadt Lucca, die wir sahen, lässt nur den Reichtum vergangener Zeiten dieser Stadt erahnen. Einer der berühmtesten und erfolgreichsten Bürger dieser Stadt war wohl der Komponist Giacomo Puccini. Er wurde 1858 in Lucca geboren (starb 1924 in Brüssel). Wie schon sein Vater und auch sein Großvater verschrieb er sich der Musik. La Bohème, Tosca oder Madam Butterfly fallen dem Kundigen sofort ein.