Die Himmelsleiter ist ein Teil der Bundesstraße B258 zwischen Aachen und dem Eifeldorf Roetgen. Sie beginnt am „Relais Königsberg“ und endet ungefähr 2 km vor dem Ort Roetgen. Den Namen erhielt diese Straße, da sie, wenn man sie aus Richtung Aachen befuhr, an eine Leiter erinnert, die geradewegs in den Himmel führt. Nach dem zweiten Weltkrieg war sie die Trennlinie zwischen Belgien und dem damals besetzten Deutschland. Sie galt als eine beliebte Route der Schmuggler.
Himmelsleiter auf der B258 bei Roetgen
Veröffentlicht am | Von Roger und Hilde Claßen
Die Himmelsleiter ist ein Teil der Bundesstraße B258 zwischen Aachen und dem Eifeldorf Roetgen. Sie beginnt am „Relais Königsberg“ und endet ungefähr 2 km vor dem Ort Roetgen. Den Namen erhielt diese Straße, da sie, wenn man sie aus Richtung Aachen befuhr, an eine Leiter erinnert, die geradewegs in den Himmel führt. Nach dem zweiten Weltkrieg war sie die Trennlinie zwischen Belgien und dem damals besetzten Deutschland. Sie galt als eine beliebte Route der Schmuggler.
Kategorie: